Andreas Sator ist Journalist, ABER AUCH im Wechsel zwischen Stadt und Land

Shownotes

Bei kaum einer Aufnahme war die Anspannung (ABER AUCH die Vorfreude) so groß, wie bei unserer heutigen Ausfahrt mit dem PODMOBIL. Unser neuer Gast ist selbst Podcaster. Während wir uns sonst ausschließlich auf den optischen Eindruck konzentrieren mussten, wurde dieses Mal auch unser Equipment genauestens inspiziert. Zum Glück konnten wir Andreas Sator mit unserem Setup zufriedenstellen. Umgekehrt hat uns das Gespräch mit ihm wirklich eine sehr große Freude bereitet. Es wurde die bisher längste Unterhaltung und sie hätte auch gerne noch sehr viel länger dauern können. Andreas hat uns davon erzählt, wie es so ist, als “Bauernbua” in die Stadt zu ziehen, welche Gemeinsamkeiten bzw. welche Gräben es gibt und wie man die Leute wieder ein Stück weit zusammenbringt. Ansonsten haben wir mit ihm ausführlich über das Thema Podcasts gesprochen, was bei jemandem der selbst zwei Podcasts hat, besonders Spaß macht. Natürlich sind wir mit auch wieder unsere Rubriken “Durch den Tag mit” und "Was sehen? Was hören? Was lesen?" durchgegangen und haben spannende Einblicke in seinen Alltag bekommen.

Andreas Sator. Geboren 1990, aufgewachsen in Weistrach. Landleben pur. Studium der Volkswirtschaft in Wien und Florida. Stadtleben, Theorie, globale Zusammenhänge. Seit 2013: Redakteur bei "Der Standard". Themen? Ungleichheit, Klimakrise, Armut. 2018: Start des Podcasts "Erklär mir die Welt". Komplexe Themen? Einfach erklärt. 2019 das Buch "Alles gut?!". Fragen, die bohren – Antworten, die Hoffnung machen. 2022: Der Podcast "Sonne & Stahl". Nachhaltigkeit, Wirtschaft, Zukunft. Privat? Im Wechsel zwischen Stadt und Land. Naturverbunden, leidenschaftlicher Radfahrer, lebt in der Großstadt Wien. Ein Journalist, der mit beiden Beinen in zwei Welten steht und uns zeigt, was das bedeutet.

Andreas Sator ist Journalist, ABER AUCH im Wechsel zwischen Stadt und Land

Ihr findet mich auch auf:

Produziert von DAS POD (https://daspod.at/).

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.